Enteromius camptacanthus
(Bleeker, 1863)
Familie: Cyprinidae SynonymePuntius (Barbodes) camptacanthus Bleeker, 1863
Puntius tholonianus Thominot, 1886 Lokale Bezeichnungen |
Typen
Syntypen: RMNH 2458 (3).
Typusfundort: Insel Fernando Póo [Bioco Island], Äquatorialguinea, Golf von Guinea.
Etymologie
Von camptos (= gebogen); akanthus (= Dorn), bezogen auf flexiblere Rückenflosse im Vergleich zu anderen Puntius (der Gattung, in der die art ursprünglich beschrieben wurde). (Übersetzt aus: The ETYFish Project)
Verbreitung
Westliches Zentral-Afrika: weit verbreitet von Kamerun bis zum Chiloango-Becken. Verbreitung reicht nach Westen bis zum Niger-Delta, auch im Dja-Einzug (mittleres Kongobecken). Scheint nicht im Westen des Niger zu vorgedrungen zu sein.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 14.01.2019: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Grund für die Gefährdungseinstufung: (nicht beurteilt)
Literatur
- Bleeker, P. 1863: Mémoire sur les poissons de la côte de Guinée. Natuurkundige Verhandelingen van de Hollandsche Maatschappij der Wetenschappen te Haarlem (Ser. 2) 18 [1862]: 1–136, Pls. 1–28. Zitatseite [: 111, Pl. 23 (fig. 2), !! als Puntius (Barbodes) camptacanthus]
- Thominot, A. 1886. Sur quelques poissons nouveaux appartenant à la collection du Muséum d'Histoire Naturelle. Bulletin de la Société philomathique de Paris, (7th Série) 10: 161-168. Zitatseite [:164, !! als Puntius tholonianus]
- Daget, J., Gosse, J.-P. & Thys van den Audenaerde, D.F.E. (eds) 1984. Check-list of the freshwater fishes of Africa. CLOFFA. ORSTOM Paris, MARC Tervuren. 1: i-xviii + 1-410. Zitatseite [:237, als Barbus camptacanthus; Puntius tholonianus als Synonym]
- Numrich, R. 1987. Fischbiotope in Gabun. Die Aquarien- und Terrarienzeitschrift (DATZ), 40 (6): 251-254. Zitatseite [:253]
- Baensch, H.A. 1997. Aquarien Atlas Band 5. 1. Auflage. Mergus Verlag, Melle. Zitatseite [:124f, Farbfoto, Kurztext]
- Lévêque, C., Paugy, D. & Teugels, G.G. 1990. Faune des poissons d'eaux douces et saumâtres de l'Afrique de l'Ouest. Collection Faune tropicale no. XXVIII. MRAC (Tervuren)/ORSTOM (Paris). 1: 1-384. Zitatseite [:336f, Beschreibung, Zeichnung]
- Grün, J. 1999. Kamerun, der Killifische wegen. Die Aquarien- und Terrarienzeitschrift (DATZ), 52 (5): 32-35. Zitatseite [:35*, Farbfoto]
- Donoso-Büchner, R. 2000. Afrikanische Barben. Aquarium live, (6): 24-25. Zitatseite [:24f]
- Baensch, H.A. & Evers, H.-G. 2002. Aquarien Atlas Band 6. Mergus Verlag, Melle. 1232pp. Zitatseite [:328f, Farbfoto, Kurztext]
- Sonnenberg, R. 2006. Über einige neu importierte afrikanische Fische. Die Aquarien- und Terrarienzeitschrift (DATZ), 59 (8): 22-23. Zitatseite [:23]
- Bleher, H. 2007. Boulevard Bleher. Südkamerun - 1.Teil. Aquaristik Fachmagazin, #195: 72-76. Zitatseite [:76*, Farbfoto]
- Bleher, H. 2007. Boulevard Bleher. Südkamerun - 2.Teil. Aquaristik Fachmagazin, #196, 39 (4): 82-87. Zitatseite [:86*, Farbfoto]
Fischer, L. & Seidel, I. (2009): Expedition Kamerun 8° Ost - Fischfang für das "Klimahaus Bremerhaven 8° Ost" 2. Teil. Aquaristik Fachmagazin, 205, 41 (1): 56-59.[:58*, Farbfoto]
- Armbruster, J.W., Stout, C.C. & Hayes, M.M. 2016. An empirical test for convergence using African barbs (Cypriniformes: Cyprinidae). Evolutionary Ecology, 30 (3): 435-450 [1-16, First Online: 26 November 2015]. (doi) Zitatseite [:[4], als Enteromius camptacanthus]
- Mamonekene, V., Ibala Zamba, A. & Stiassny, M.L.J. 2018. A New Small Barb (Cyprininae: Smiliogastrini) from the Louesse, Lekoumou (Upper Niari Basin), and Djoulou (Upper Ogowe Basin) Rivers in the Republic of Congo, West-Central Africa. American Museum Novitates, 3917: 1-16. (Handle) Zitatseite [: 5, Fig 1, Farbfoto]
- Mipounga, H.K., Cutler, J., Mve Beh, J.H., Adam, B. & Sidlauskas, B.L. 2019. Enteromius pinnimaculatus sp. nov. (Cypriniformes: Cyprinidae) from southern Gabon. Journal of Fish Biology, 96 (5)[2020]: 1218-1233. (doi) Zitatseite [: , Fig 4, Farbfoto, Vergleich]