Leucicorus lentibus
Schwarzhans et al., 2022
Familie: Ophidiidae |
Typen
Holotypus: ZMUC P771812.
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2022. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: vor Hawaiʽi, 20°01'N, 154°05'W (Karte), 5385–5390 m Tiefe.
Etymologie
Lentibus (= Linsenträger), bezieht sich auf das Vorhandensein einer großen Augenlinse.
Verbreitung
Pazifischer Ozean: bisher nur vom Holotypus bekannt, der vor Hawaii in großer Tiefe gesammelt wurde.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 22.2.2022: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Schwarzhans, W.W., Nielsen, J.G. & Mundy, B.C. 2022. Revision of the circumglobal deep-sea genus Leucicorus (Teleostei, Ophidiidae) with two new species. Zootaxa, 5100 (4): 541-558. (doi) Zitatseite [:545, 1C, 2D, 3G, 5, !!]