Paraliparis echongpachot
Stein & Mundy, 2021
Familie: Liparidae |
Typen
Holotypus: OS 22839.
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2022. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: 14°58.99’N, 145°10.84’E (Karte), Westseite der Esmeralda Bank westlich der Insel Tinian, Nördliche Marianen, 1.207 m Tiefe.
Etymologie
Echongpachot aus der Chamorro-Sprache der Marianen, (= krummes Maul).
Verbreitung
Nördliche Marianen: bisher nur von der Typenserie bekannt.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 6.05.2021: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Stein, D.L. & Mundy, B.C. 2021. Descriptions and records of liparid fishes (Scorpaeniformes, Liparidae) from the Mariana Islands. Ichthyological Research, 69 (1)[2022]: 46-59. (vorab elektronisch publiziert: 19 April 2021). (doi) Zitatseite [: [3], Figs. 2 & 3, !!]