Trimma blematium
Winterbottom & Erdmann, 2018
Familie: Gobiidae Lokale Bezeichnung |
Typen
Holotypus: ROM 102761.
Paratypen: ROM 101301 (4), CS 1972, T20892.
Typusfundort: Papua-Neuguinea, Provinz Milne Bay, Normanby Island, Whampus, 09°58.122 S, 150°50.350'E (Karte), 65 m Tiefe.
Etymologie
Der spezifische Name blematium ist ein zusammengesetztes Wort, abgeleitet vom griechischen ble (= blau), und máti (= Auge), in Anspielung auf die charakteristischen blauen Rückenflächen der Augen der Art. Diese Art wurde informell als Trimma RW sp. 106 bezeichnet.
Verbreitung
Derzeit nur von der südwestlichen Küste von Normanby Island, Provinz Milne Bay, Papua-Neuguinea berichtet. Die Art wurde in einem gemischten Schutt- und Sandhabitat an einem tiefen Riffhang (60-70 m Tiefe) beobachtet, der signifikanter Strömung und Kaltwasserauftrieb ausgesetzt war.
IUCN Status

CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)
EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)
DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 27.07.2018: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Grund für die Gefährdungseinstufung: (nicht beurteilt)
Literatur
- Winterbottom, R. & Erdmann, M.V. 2018. Two new species of blue-eyed Trimma (Pisces; Gobiidae) from New Guinea. Zootaxa, 4444 (4): 471–483. (doi) Zitatseite [: 472, Figs. 1-4, !!]